-
Google-App: Hinweise auf „OK, Google“ im Offlinemodus und mehr gesichtet
Montag, 29. Juni 2015
Die Google-Suche hat in dieser Woche ein kleines Update auf die Version 4.8 erhalten: Während sich an der Oberfläche nicht allzu viel getan hat, scheinen in den Assets Hinweise auf einige sehr spannende Features verborgen zu sein. Im APK-Teardown von Android Police gibt es unter anderem Hinweise darauf, dass der Sprachassistent Google Now in Zukunft auch ohne eine aktive Internetverbindung dazu in der Lage ist, Befehle entgegenzunehmen. Zur manuellen Installation stellen wir außerdem hier die APK bereit.
APK-Teardowns können immer wieder interessante kommende Neuerungen zu Tage fördern: Häufig bereiten die Entwickler ihre Apps durch das Hinzufügen von Strings in den Assets der Anwendungen schon auf bald zu integrierende Features vor und lassen dadurch einen kleinen Blick in die Zukunft zu. Die Kollegen von Android Police haben diesmal insbesondere in der Google Suche einige brisante Codezeilen entdeckt. -
Klarer Sieger
Sonntag, 28. Juni 2015
In sieben von zehn überprüften Aspekten setzte sich Samsungs aktuelles Flaggschiff an die Spitze. Es schnitt bei zwei Benchmarks (Basemark OSII System, Geekbench) am Besten ab, war am flottesten beim Editieren eines Videos und lieferte die beste WLAN-Performance. Auch beim Spielen setzte es sich auf den ersten Rang, muss es sich hier aber mit Apples iPhone 6 teilen.
Das Smartphone aus Cupertino ist aber trotzdem nur Dritter im Ranking. Davor findet sich das LG G4. Es hat laut Benchmark (Basemark OSII Memory) den flottesten Arbeitsspeicher und die am schnellsten einsatzbereite Kamera. Leichte Schwächen zeigt es beim Gaming. -
One More Thing: Apple revolutioniert den Handy- und Tablet-Markt
Sonntag, 28. Juni 2015
Der Release des iMac im Jahr 1998 und der Start des iPods im Jahr 2001 markierten den Anfang der sogenannten iÄra. Der Konzern verfolgt dabei eine sehr geschickte Strategie: So erfinden die Kalifornier das jeweilige Produkt nicht neu, sondern verbessern vielmehr dessen Benutzerfreundlichkeit. Weiterer wichtiger Bestandteil der Produktpolitik: das Anpreisen von Apple-Geräten als lebensnotwendige und begehrenswerte Gadgets. Zudem wird die reduzierte Designsprache zu Apples Alleinstellungsmerkmal. Nach Desktop-Rechner und MP3-Player wurden auch das iPhone in der Smartphone-Branche und das iPad bei den Tablet-PCs zum großen Erfolg.
-
Samsung Kies?
Sonntag, 28. Juni 2015
Für den Datentausch zwischen Smartphone, Tablet, PC und Mac setzte Samsung bislang auf Kies. Pünktlich zum Erscheinen seiner aktuellen Flaggschiffe, dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 Edge hat der Hersteller auch seine Software für den unkomplizierten Datenabgleich auf den neuesten Stand gebracht und Kies verabschiedet. Ähnlich wie schon beim teils ungeliebten Vorgänger lassen sich auch mit Smart Switch Daten nicht nur zwischen zwei kompatiblen Geräten tauschen, sondern ebenfalls Back-ups auf dem PC oder Mac anlegen und zurückspielen.
-
Keepass2Android
Sonntag, 28. Juni 2015
Keepass2Android kümmert sich vornehmlich um das Lesen und Schreiben verschlüsselter Passwort-Datenbanken im .kdbx-Format. Dieses wird auch von der Keepass-Desktop-Software für Windows, Mac und Linux verwendet. Als Speicherort kann der Nutzer einen Cloud-Dienst wie Google Drive oder Dropbox verwenden. Für den Zugriff auf die Datenbank verlangt das Programm nach einem möglichst sicheren Kennwort, dass besonders sicherheitsbewusste User mit einer Schlüsseldatei verknüpfen können. Bei der Erstellung hilft außerdem der integrierte Passwort-Generator. Wem die Eingabe des Kennwortes auf Dauer zu umständlich ist, kann später auch auf einen sogenannten "Quick-Unlock" ausweichen. Hierfür muss der Anwender bei Keepass nur noch die letzten drei Zeichen seines Kennwortes eingeben. Keepass2Android bietet für eine Umsonst-Software erstaunlich viel. Einziger Wermutstropfen: Die virtuelle Tastatur gibt es nur mit englischem Layout.
-
SsangYong Tivoli: Wer kennt dieses Logo?
Sonntag, 28. Juni 2015
Der erste Eindruck: Der hat ja gar keinen Kühlergrill, fährt der elektrisch? So glatt, schnörkellos und futuristisch wie der neue SsangYong Tivoli auftritt, glaubt man kaum, dass unter der Haube noch ein Verbrenner steckt. Überhaupt wirkt das Auto alles andere als vertraut, denn wer kennt schon das Logo von SsangYong, das einen stilisierten Doppeldrachen zeigen soll - genau das also, was das koreanische Wort SsangYong bedeutet.
Das sagt der Hersteller: Klein, aber zufrieden - Ulrich Mehling, der Chef von SsangYong in Deutschland, bestreitet vehement, dass die Marke hierzulande eine bedauernswerte Nischenrolle einnimmt. Immerhin gebe es mittlerweile 166 Händler in Deutschland und damit mehr Vertriebspunkte als bei Jeep (130) oder Land Rover (100). Und auch wenn es am Bekanntheitsgrad noch hapere, weisen die Zulassungszahlen nach oben: Von 353 Autos im Jahr 2011 haben sich die Koreaner im vergangenen Jahr auf 1171 Neuzulassungen gesteigert. Und mithilfe des neuen, kompakten SUV-Modells Tivoli plant Mehling, den Absatz auf 2500 Verkäufe zu steigern und damit mehr als zu verdoppeln.
-
Media-Markt-Prospekt: Online-Preisvergleich der aktuellen Angebote
Freitag, 26. Juni 2015
Media Markt: Das sind die Highlights!
Beim Titelangebot handelt es sich um eine Canon-Spiegelreflexkamera, die den COMPUTER BILD-Test mit knapp befriedigender Note absolviert hat. Die Canon EOS 700D samt Objektiv ist dennoch ein Schnäppchen und kostet woanders mindestens 85 Euro mehr. Auch die Canon EOS 1200D (Testnote: 2,38) ist günstig, denn Sie zahlen 279 statt 320 Euro. Besonders günstig ist offerierte Sony Alpha 58 im Kit mit zwei Objektiven; Media Markt unterbietet die Internetkonkurrenz um satte 125 Euro. Besitzer einer PlayStation 4 sparen bei einer Spieleaktion (gültig bis 4. Juli 2015) durch geschicktes Zusammenstellen einige Euro: drei Spiele aussuchen, die beiden teureren bezahlen, das günstigste aus dem Spiele-Trio gratis mitnehmen.
-
Pebble OS 3.0: Die neue Software
Freitag, 26. Juni 2015
Obwohl die Software neu gestrickt ist, übertrugen sich beim Umstieg von der alten auf die neue Pebble alle alten Apps auf das neue Modell. Lediglich auf dem Smartphone selbst (iPhone oder Android) muss die neue Pebble Time-App installiert werden. Das neue Pebble OS 3.0 (Timeline) lässt sich intuitiv bedienen. Die System-Apps kommen mit neuen farbigen Icons, die Übergänge sind animiert. Benutzer der älteren Pebble mit der drögeren aber übersichtlichen Listen-Ansicht, müssen sich umstellen: Mit der oberen Taste schaut man zurückliegende Termine an, mit der unteren Taste kommende Termine. Gut sind auch manche Verbesserungen im Detail: So ist jetzt endlich mehr als ein Alarm programmierbar und das Limit von acht Apps pro Uhr ist verschwunden. Jetzt stehen 50 Plätze zur Verfügung.
-
Freitag, 26. Juni 2015
Forscher der ETH Zürich durch Beobachtung hellen AGN nonpermanent Beweise entdeckt, denken sie eher wie aktive galaktische Kerne ist ein Licht blinkende Lichter. In der Frage der Royal Astronomical Society, Astronomen zunächst das Öffnen und Schließen des aktiven Galaxienkernen vorgeschlagen, kann bis zu etwa mehreren hundert Jahren. Wenn die aktiven Galaxienkernen verglich Gaslicht vielleicht ein besseres Verständnis für einige der aktiven galaktischen Kernen bei der Eingabe einer Erholungsphase wird eine Verzögerungszeit zu erzeugen, denn von Anfang an zu leuchten das umgebende Gas noch einige Zeit brauchen.
-
Freitag, 26. Juni 2015
25. Juni Nachricht, in Geist, Gelegenheit unbemannte Sonden zum Mars NASA promo trailer links "Dare Might Things (das Unmögliche)" Slogan. Nun werden die beiden Mars-Sonden haben den Wunsch in das Gebiet hat, will die NASA zu dem, was die nächsten 30 Jahre in ihm?
NASA Hoffnung (Obama Hoffnung) in der Lage, ein bemanntes Raumschiff zu starten, so dass der erste Mensch seinen Fuß auf das Land des Mars setzen. Aber vorher, viele Hindernisse auf dem Weg zum Mars muss gelöst werden, einer nach dem anderen. Viele Teile sind noch nicht erfunden worden, NASA hat damit begonnen, die Grundlagen für die Marsmission legen. NASA in eine Datei voller Fachbegriffe Zwischensummen, können Sie streicheln die allgemeine Richtung der NASA-Forschung. Innovation hoffen, dass alle Weltraummissionen ihren Weg auf der Erde finden konnte. Mars ist weit von uns entfernt, aber in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren wird es in der Nähe eine Menge sein. -
Warum Computer, die "sehen" sind ein heißes Technologie
Freitag, 26. Juni 2015
Was ist ein Bier Firma zu tun, wenn es um sicherzustellen, dass die Tausende von Flaschen Schnaps Es produziert täglich werden mit genau der richtigen Menge an Flüssigkeit gefüllt sind, enthalten keine unerwünschten Rückstände und sind nicht gebrochen will?
Es nutzt Computer, ein Auge für Probleme offen zu halten.
Machine-Vision-Technologie, die Computer sehen und ihre Umgebung verstehen können, befindet sich in einem dramatischen Boom, nach einem Bericht Mittwoch von der Association of Advanced Automation (AIA), einer Industrie-Handelsgruppe.
-
Chinesischen Handy Entscheidungsträger stürmen Indien
Donnerstag, 25. Juni 2015 - in Smartphone
Unter viel Tamtam, darunter ein Sneak Peak eines neuen Hugh Jackman Film, Micromax, einer der Top-Smartphone-Marken in Indien, startete in diesem Monat, was es behauptet wurde flachste Handy der Welt. Bei der Veranstaltung, CEO Bit des Unternehmens in einen Apfel, als er einen Seitenhieb auf die neuen Emporkömmlinge in den indischen Markt, Chinas Smartphone-Hersteller.
Diese neueste Produkteinführung ist ein Versuch durch die Anzahl zwei indischen Smartphone-Marke, um den Fall in seinen Marktanteil, der unter Druck geraten ist seit Xiaomi und anderen chinesischen Marken nahm Indien im Sturm mit Blitz Online-Verkäufe im vergangenen Jahr stammen.Nicht allzu lange zurück indischen Marken wie Micromax, Karbonn und Lava wurden feiern ihren Erfolg in was global tätige Unternehmen wie Samsung und Nokia ein Lauf für ihr Geld mit ihren billigen Handys durch Importe aus China. Nun einige dieser sehr chinesische Hersteller, die diese Marken machen Einbrüche in Indien mehr als 14 Milliarden Dollar Mobilfunkmarkt geholfen werden mit ihnen im Wettbewerb auf ihrem eigenen Land.
-
Nokias Smartphones sind zurück ... Art
Donnerstag, 25. Juni 2015 - in Smartphone
Hey, Nokia, jetzt, dass die Mode der 90er Jahre ist vorbei, die Menschen warten auf Ihre Rückkehr! Wenn Nokia hat beschlossen, ihre Mobile Division bei Microsoft im vergangenen Jahr zu verkaufen, hat das finnische Unternehmen beschlossen, in die Vorderseite der Szene zurück, wenn sein Vertrag mit dem Technologie-Giganten wird im Jahr 2016 zugelassen werden.
In einem Interview mit der deutschen Zeitung Manager Magazin, dem Chef der finnischen Gruppe, Rajeev Suri, bestätigt, dass Nokia wird zur Ladung mit dem Design und Lizenzen für ihre eigenen Smartphones zurückzukehren. Der CEO sagte: "Microsoft-Smartphones zu machen. Wir werden einfach machen das Design und die Lizenzierung unserer Marke zur Verfügung. "Dies ist ein bekanntes Verfahren für das Unternehmen, da Nokia hat das gleiche für seine N1 Nokia Tablette getan, ein Gerät mit dem Namen Nokia und kommt mit seiner eigenen Nokia Z Startprogramm auf dem Android-Betriebssystem installiert ist. -
Allnet-Flat mit LTE: Das sind die zehn günstigsten Smartphone-Tarife
Donnerstag, 25. Juni 2015
Wer mit seinem Smartphone-Tarife vom UMTS/HSDPA- auf das LTE-Netz umsteigt, hat vor allem zwei Vorteile: Zum einen bietet LTE wesentlich höhere Geschwindigkeiten im Downstream: Theoretisch sind es bis zu 300 Megabit pro Sekunde (MBit/s), in der nächsten Ausbaustufe LTE-Advanced sogar 1.000 MBit/s – da kann kein Festnetzanschluss mithalten. Aktuell bieten die Provider allerdings nur Tarife mit maximal 100 MBit/s an – und selbst das ist nur die Ausnahme. Die Regel sind eher 50 MBit/s und weniger. Doch das reicht noch locker für die anspruchsvollsten Anwender, die etwa Full-HD-Videos verzögerungsfrei streamen möchten.
Unbelastet im LTE-Netz surfen
Zum anderen ist das LTE-Netz derzeit noch nicht ansatzweise so stark ausgelastet wie das UMTS-Netz. Dieser Aspekt wird bei der Diskussion um LTE gerne vergessen. Denn selbst wenn ein Tarif nur magere 7,2 MBit/s per LTE gestattet, bietet dies immer noch den Vorteil, sich eine Mobilfunkzelle nicht mit unzähligen anderen Nutzern teilen zu müssen. Dieser Effekt, der vor allem an belebten Orten mit vielen Menschen greift, wird zwar mit der Verbreitung von LTE-Tarifen immer geringer. Doch derzeit nutzt die Mehrzahl der Mobilfunker eben noch einen reinen UMTS/HSDPA-Tarif. Gut zu wissen: Jeder LTE-Tarif nutzt automatisch das UMTS/HSDPA-Netz des Anbieters, wenn LTE nicht verfügbar ist.
-
Kabelloses Laden: Qi Wireless soll Smartphone-Akkus künftig schneller füllen
Donnerstag, 25. Juni 2015
Schnell und unkompliziert, so soll das Aufladen des Smartphones in Zukunft vonstatten gehen. Das Wireless Power Consortium, an dem unter anderem Samsung, LG und HTC beteiligt sind, hat jetzt eine neue drahtlose Schnellladefunktion angekündigt: Bei einer Leistung von bis zu 15 Watt soll es in Zukunft möglich sein, Smartphones auch drahtlos innerhalb von nur 30 Minuten auf bis zu 60 Prozent aufzuladen.Eine Welt ohne Kabelsalat – das ist im Moment für die meisten Smartphone-Nutzer noch ein Wunschtraum, wenngleich es dank der Möglichkeit, einige Smartphones kabellos zu laden, zumindest schon Ansätze gibt, auch ohne lästige Kabel den Alltag bestreiten zu können. Das Problem bislang ist allerdings, dass das kabellose Akku-nachtanken vergleichsweise langsam vonstatten geht und sich viele Nutzer deshalb im Zweifelsfall doch eher für die kabelgebundene Variante entscheiden. Hier gibt es schließlich bei vielen Flaggschiff-Smartphones die so genannte Quick Charge-Technologie, die binnen kürzester Zeit das Smartphone fit für den weiteren Einsatz macht. Das Wireless Power Consortium, eine Vereinigung von Unternehmen, die sich der Entwicklung von drahtlosen Ladetechnologien verschrieben hat, stellt jetzt die Lösung für das Dilemma vor – in Form einer drahtlosen Schnellladefunktion.
-
Das Festnetz-Inspired Gadget soll Ihr Smartphone übertrumpfen
Donnerstag, 25. Juni 2015
Die meisten von uns brauchen nicht ein Festnetz anymore- 41 Prozent der Amerikaner nicht mehr ein. Aber zusammen mit diesem altmodischen wecker ging eine einfache Möglichkeit, zu kommunizieren, eine, die nicht erforderlich war Tech-Know-how oder die Kindersicherung. Ein neues Startup namens Insensi will zurück, dass einige der Benutzerfreundlichkeit zu bringen, mit einem Kommunikationsgerät, das die Einfachheit eines Festnetz mit der Schönheit einer Bildschirm- Tablette kombiniert.
Genannt Ily, ist die $ 199-Gerät Teil einer wachsenden Anzahl von Geräten versuchen, Kommunikations-Hub einer Familie zu werden. Bloom, ein anderer wie (Google Ventures-backed) Gerät, startete letzte Woche, und wie Ily, wollen ihre Gründer zu konsolidieren, wo und wie Familien in Kontakt zu bleiben. Bloom ist etwas komplizierter und enthält eine am Handgelenk getragene Vorrichtung, die automatisch Bilder mit anderen teilen können. Mit Ily, alles, was geschieht, entweder auf dem Gerät oder über eine mobile Anwendung. Es ermöglicht Anwendern machen traditionelle Telefongespräche, sondern erlaubt es auch für Video-Chat, Messaging und Senden Finger gezeichneten Kritzeleien (ähnlich dem Apple-Watch Touch-to-touch Skizzieren Funktion). Und es ist an einem Ort eingesteckt, so wie einer alten Festnetz, es wird nicht verloren gehen und muss nicht laden. -
Musikspezialist LG band Play
Mittwoch, 24. Juni 2015
Mit seinem 5 Zoll Display und dessen Auflösung von 1.280 x 720 Pixel sowie dem Snapdragon 410 Prozessor, ist das LG band Play auf den ersten Blick nichts besonderes. Hinzu kommen noch erfreulich große 2 GB RAM, 16 GB interner Speicher und die Möglichkeit diesen mit einer MicroSD-Speicherkarte zu erweitern. Auf dieser finden zum Beispiel Filme und Musik Platz, denn gerade bei letzterem macht das LG band Play eine richtig gute Figur.
Grund dafür ist der verbaute Lautsprecher, der mit 1 Watt Ausgangsleistung enorm viel Power haben soll. Zwar werden diese nicht gerade an die Klangqualität der BoomSound Technologie von HTC kommen – dabei handelt es sich schließlich um Stereo-Lautsprecher – aber das LG band Play verspricht zumindest ein erheblich besseres Audio-Erlebnis als sonst bei Smartphones üblich ist. Zudem gehören die QuadBeat 3 Kopfhörer zum Lieferumfang und diese sind bisher dem Premium-Smartphone LG G4vorbehalten gewesen.
-
Alte Jeans: Motorola Moto X
Mittwoch, 24. Juni 2015 - in Smartphone
Täglich werden neue Smartphones vorgestellt. Wir schauen sie uns an, bewerten sie und sagen Euch, was wir denken. Ihr bekommt einen detaillierten Einblick und wisst über Gutes und Schlechtes Bescheid. Aber danach gehören die Geräte der Vergangenheit an. Manchmal ist das gut, aber manchmal lohnt sich aber auch noch einmal ein zweiter Blick. Weshalb? Die Gründe liegen auf der Hand: Preisverfall, immer noch aktuelle Hardware oder die Frage nach der Robustheit. Dafür gibt es TechStages „Alte Jeans“. Wir holen unsere Smartphones von gestern aus dem Schrank und zeigen Euch, wie sie über die Monate gealtert sind. Gibt es noch Updates oder sind sie als Schnäppchen zu haben. Fragen dieser Art und mehr beantworten wir Euch heute zum Moto X (2014).
-
Die Android-App des Montats: Odd Bot Out
Mittwoch, 24. Juni 2015 - in Smartphone
Ein Jahr lang hat der Spieleentwickler Martin Magni allein an dem Spiel „Odd Bot Out“ gearbeitet. Herausgekommen ist ein rührendes und kniffliges Puzzle, das begeistert.
Protagonist des Spiels ist ein Roboter namens „Odd“. Wie sein Name schon verrät, ist Odd anders als seine Artgenossen in der Roboterfabrik, nämlich ein winziges bisschen kleiner. Bei einem standardisierten Test htc one m9 hülle leder fällt er deshalb durch und findet sich im Müll wieder. Hier kommen nun Sie ins Spiel: Denn Odd braucht dringend Ihre Hilfe, um aus dem Müllcontainer und der Roboterfabrik zu fliehen. In insgesamt 100 Levels befreien Sie Odd jeweils aus einem Raum und entlassen ihn letztendlich in die Freiheit.
Kinderleichte Steuerung
Um den kleinen Roboter zu steuern, tippen Sie ihn an und ziehen ihn mit einer Wischgeste in die gewünschte Richtung. Damit Odd hohe Stufen bewältigen kann oder niedrige Durchgänge passieren kann, lassen sich seine Beine ipad air 2 displayfolie verkürzen oder verlängern. Hierfür tippen Sie die Spielfigur an und streichen auf dem Touchscreen entweder nach oben, um Odd zu strecken, oder nach unten, damit er sich duckt.
-
Die spanische Armada auf dem Weg nach Deutschland
Mittwoch, 24. Juni 2015 - in Smartphone
Der spanische Smartphone-Neuling BQ hat sich mit der Aquaris-E-Reihe zumindest im Heimatmarkt einen Namen gemacht und beginnt nun seine zweite Smartphone-Reihe Aquaris M auch nach Deutschland zu bringen. Ab Juli nehmen die Spanier Deutschland ins Visier und wollen zuerst mit dem Aquaris M5 punkten.
Die M-Serie stellt für den spanischen Hersteller die Tür zur Mittelklasse dar. Bisher hat man sich bei BQ auf die Einsteigerklasse und einige exotische Lösungen konzentriert. So wurden das BQ tab s 10.5 hülle leder und das leder galaxy tab s 8.4 schale jeweils auch in einer Ubuntu-Edition vorgestellt. Mit der M-Klasse versucht sich BQ nun an einem etwas anderen Kundenkreis, der anspruchsvoller beziehungsweise weniger experimentell unterwegs ist.
Die technischen Details der drei Smartphones Aquaris M4.5, M5 und M5.5 hat inside-handy.de in einem gesonderten Artikel aufgelistet. Neu sind nun vor allem die Preise und die Erscheinungstermine auf dem deutschen Markt. Hier wird das tab 4 10.1 schutzfolie die Phalanx bilden und als Erstes am 1. Juli für knapp 270 Euro in hiesigen Läden stehen.
Noch im Juli, wann genau lässt BQ jedoch offen, schiebt man das tab 4 8.0 tasche leder nach und bietet das kleinste der drei Smartphones für knapp 180 Euro auch außerhalb der iberischen Halbinsel an. Auf das dritte und mit 5,5 Zoll größte Modell muss man sich hierzulande noch eine ganze Weile gedulden. Das Phablet wird im Herbst für knapp 300 Euro seinen Marktstart feiern.
Ausgestattet sind alle drei mit LTE und Android Lollipop, sowie einen erweiterbaren internen Speicher. Ob das gegen die starke Konkurrenz wie die eines tab 4 7.0 halterung oder Honor 6 genügt, müssen die Spanier erst einmal unter Beweis stellen.