• Android M erlaubt microSD-Karten als internen Speicher

    Dienstag, 14. Juli 2015

    Auch beim Galaxy Note 5, das optisch einige Anleihen am Galaxy S6 samsung galaxy s6 tasche nehmen soll, dürfte der neue UFS 2.0-Speicher zum Einsatz kommen, weshalb sich Samsung anscheinend gegen einen microSD-Kartenslot entschieden hat. Angesichts der genannten Komplikationen, die UFS 2.0 mit sich bringt, ist das auch nachvollziehbar – doch leider legt Samsung galaxy j7 tasche hier ein sehr schlechtes Timing an den Tag. Denn Google hat seine beharrliche Ignoranz gegenüber microSD-Karten abgelegt und erlaubt ab Android M die Nutzung von microSD-Karten als gleichwertigen internen Speicher. Konsequenz: Nicht mehr nur Musik, Videos und andere Dateien können auf microSD-Karten abgelegt werden, sondern auch Apps. In Zeiten, in denen ein grafisch aufwendiges Spiel gut und gerne mal 2 GB auf die Waage bringt, ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Insofern bleibt also zu hoffen, dass Samsung samsung galaxy j5 schutzhülle sobald wie möglich einen Weg findet, wieder microSD-Karten in seinen Smartphone-Flaggschiffen zu verbauen.

    Samsung Galaxy Note 5: Mutmaßliche Spezifikationen

    Abgesehen vom fehlenden microSD-Kartenslot haben die Kollegen von SamMobile auch die ersten Spezifikationen des Galaxy Note 5 (SM-N920) samsung note 4 tasche zutage fördern können. Demnach soll die nunmehr fünfte Generation von Samsungs samsung galaxy j1 schutzfolie erfolgreicher Phablet-Reihe ein 5,7 Zoll in der Diagonale messendes Super-AMOLED-Display besitzen, das mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflöst. Die Gerüchte um eine 4K-Auflösung können hiermit offenbar ad acta gelegt werden. Als Prozessor soll der Exynos 7422 verbaut sein – das 64 Bit-fähige SoC verbindet CPU, GPU, RAM, internen Speicher und LTE in einem Package (ePoP) und stellt damit Samsungs erste „All-in-One“-Lösung dar.

  • Die Gemeinsamkeiten von LG G4c und LG Magna

    Montag, 13. Juli 2015

    Wer LG G4c und LG Magna miteinander vergleicht, stößt aber überwiegend auf Gemeinsamkeiten: Beide Smartphones werden über einen 5 Zoll großen IPS-Touchscreen mit HD-Auflösung bedient, verfügen über eine 8-Megapixel-Hauptkamera und eine 5-Megapixel-Selfie-Kamera, bieten 1 GB RAM und 8 GB internen Speicherplatz sowie microSD-Support bis 32 GB. Außerdem laufen beide LG-Handys ab Werk mit der Betriebssystemversion Android 5.0 Lollipop mit LG UI mit speziellen Anwendungen wie KnockCode und QuickMemo. Fragt sich nur, wie es bei diesen beiden Geräten mit Updates auf kommende Betriebssystemversionen aussieht - gerade beim LG Magna mit dem älteren Mediatek-Chip.

  • Samsung Galaxy S6: Bei Saturn für 499 Euro - induktive Ladestation gratis dazu

    Montag, 13. Juli 2015

    Samsung samsung a8 schutzhülle scheint sichtlich davon überrascht zu sein, dass die Nachfrage nach dem Galaxy S6 edge galaxy s6 edge schutzhülle höher ist, als die nach dem Galaxy S6. Auch aus diesem Grund dürfte man derzeit oft auf Angebote stoßen, wie das aktuelle von Saturn. Noch vor zwei Tagen lag der günstigste Preis für das Galaxy S6 samsung galaxy s6 handytasche bei 529 Euro für die 32-GB-Version. Amazon verlangt aktuell immer noch 525 Euro für die schwarze Variante des Flaggschiffs. Somit dürfte man das Angebot bei Saturn als Schnäppchen bezeichnen. Das Angebot gilt nur online und laut Saturn nur solange der Vorrat reicht. Versandkosten fallen nicht an.

    Das Galaxy S6 samsung s6 handyhülle wurde auf dem Mobile World Congress (MWC) Anfang März in Barcelona vorgestellt. Anders als seine Vorgänger, besticht das Top-Smartphone durch hochwertige Materialien aus Metall und Glas. Im Gegenzug muss man aber auf einen austauschbaren Akku verzichten. Auch die Möglichkeit der Speichererweiterung wurde gestrichen. Käufer eines 32-GB-Modells sollten sich also im Vorfeld überlegen, ob ihnen der Speicherplatz ausreicht, oder ob sie eventuell auf das Modell mit 64 oder 128 GB Speicher zurückgreifen. Im Test von inside-handy.de schnitt das Galaxy S6 displayschutzfolie galaxy s6 mit 4,5 von 5 möglichen Sternen ab. Besonders überzeugen konnten vor allem das brillante Display und der rasant schnelle Prozessor.

  • Weitere Gerüchte zum Galaxy Note 5 und iPhone 6S Plus

    Montag, 13. Juli 2015

    So richtig viel scheint sich beim iPhone 6S und iPhone 6S Plus iphone 6 plus folie nicht zu ändern. 9To5mac.com hat dank eines ominösen Insiders Bilder zugesteckt bekommen, die das iPhone 6S iphone 6 handyschale zeigen. Und im Vergleich zum iPhone 6 gibt es wohl nur dezente Änderungen. Oder besser gesagt: Ganz dezente. Zwar hat sich im Innenleben die Anordnung ein wenig verändert, doch unter dem Strich dürfte Apple seiner „S“-Variante einmal mehr die neueste Technik spendieren, ansonsten aber beim Vertrauten bleiben.

    Samsung hingegen ist offenbar in Zugzwang: Wie BusinessKorea erfahren haben möchte, wird das Galaxy S6 galaxy s6 handytasche zwar gut verkauft. Aber offenbar nicht so gut, wie erwartet. Diese Meldung kennen wir schon: Beim Galaxy S5 war es ähnlich – und die Hoffnungen ruhten im letzten Jahr auf dem Galaxy Note 4 displayschutzfolie samsung galaxy note 4.

    In 2015 soll es nun also das Samsung Galaxy Note 5 samsung galaxy note 3 folie richten. Ob man von „aus der Patsche helfen“ schreiben kann, wissen wir nicht. Aber schlecht geht es dem IT-Giganten aus Südkorea bestimmt nicht.

    Doch wenn der Gewinn, wie berichtet, unter dem des Vorjahresprofits im selben Zeitraum liegt, laufen Analysten natürlich gerne schon einmal vor Aufregung drei Mal im Kreis.

     

    Womöglich spielt hier auch mit rein, dass noch immer nicht klar ist, ob Samsung womöglich doch – analog Apple mit seinem iPhone 6S und iPhone 6S Plus – zwei neue Flaggschiffe auf den Markt bringt. Ein Samsung Galaxy S6 Edge Plus samsung galaxy s6 edge schutzhülle ist noch immer im Gespräch – und könnte womöglich die Verkäufe der „Galaxy S6“-Linie ankurbeln. Ob ein solches Gerät parallel zum Galaxy Note 5 auf der IFA in Berlin vorgestellt würde, bleibt abzuwarten.

    Apple hingegen kann sich das alles aktuell aus einer Position der Stärke anschauen: Das iPhone 6 und das erste „i“-Phablet waren ein voller Erfolg. Und das iPhone 6S und iPhone 6S Plus müssen nun „nur“ die Verkäufe hochhalten, bis das iPhone 7 in 2016 folgt – so denn man den „Spekulationen“ glauben schenken mag.

    So oder so: All die neuen mobilen Begleiter, die im Herbst auf den Markt kommen, lohnen gewiss einen genauen Blick.

  • Google Hangouts: Chrome-App und Webversion bietet Drag & Drop von Bildern

    Sonntag, 12. Juli 2015

    Google lumia 940 tasche arbeitet stets daran, die Nutzererfahrung Stück für Stück zu verbessern: In der Hangouts-Webversion für den Chrome Browser ist es fortan möglich, Bilder durch Hineinziehen in das Chatfenster direkt an die Gesprächspartner lumia 940xl schutzhülle zu schicken. Auch in der Zwischenablage gespeicherte Bilder lassen sich fortan durch Copy & Paste beliebig versenden. Die Chrome-Erweiterung profitiert ebenfalls von den neuen Features.

    Es sind manchmal die kleinen Dinge tasche lumia 640 im Leben, die einem das Leben versüßen  – so auch beim neuen Feature der Webversion und Chrome-Erweiterung von Hangouts. Um den Nutzern das Versenden von Urlaubsfotos und Co. über den Messenger zu erleichtern, unterstützt Hangouts im Browser fortan Drag & Drop. Um ein Bild zu verschicken, muss man dadurch nicht mehr den Datei-Explorer handytasche lumia 640xl bemühen: stattdessen zieht man das gewünschte Bild einfach ins Chatfenster und erhält daraufhin noch die Möglichkeit, eine Nachricht an das Bild zu hängen oder es sich noch mal genauer zu überlegen, was man da gerade versenden möchte und die Übertragung gegebenenfalls abzubrechen. Zudem funktioniert die neue Drag & Drop-Funktion auch mit den so beliebten GIFs.

    Ebenfalls möglich ist es, in der Zwischenablage gespeicherte Bilder per STRG (oder cmd bei OS X)-Tastenkombination im Eingabefenster einzufügen, was unter Umständen die unkompliziertere Variante nokia lumia 735 handytasche sein kann. Während zur Nutzung des neuen Features in der Web-Version lediglich ein Neustart des Browsers notwendig ist, kann es für die Chrome-Erweiterung gegebenenfalls notwendig sein, ein Update durchzuführen.

  • Fitness-Apps: Die besten Helfer zum Abnehmen und Trainieren für iOS und Android

    Sonntag, 12. Juli 2015

    Die Gründe für eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Sport sind vielfältig. Egal, ob man abnehmen, fitter werden oder einfach gesünder leben will – Fitness-Apps für Smartphones one m9 hülle und Tablets können eine sinnvolle Unterstützung sein. Wir stellen euch Apps aus den Bereichen Training, Fitness und Ernährung vor.

    Fitness-Apps: Auf zur Bikini- oder Badehosen-Figur

    Viele Fitness-Apps aus dem Bereich Personal Trainer setzen keinerlei zusätzliches Equipment voraus. Die enthaltenen Übungen lassen sich auf diese Weise auch daheim oder unterwegs durchführen. (Bild: arekmalang – iStockphoto.com)
    Während die Einen noch mit der Umsetzung ihrer guten Vorsätze hadern, haben die Anderen die Bikini- beziehungsweise Badehosen-Figur fest im Visier. Abnehmen, Muskelaufbau oder mehr Fitness lassens htc desire eye folie ich auch mit Hilfe entsprechender Apps angehen. Fitness-Apps eignen sich aber auch ergänzend zu einem Diät-Plan oder einem regelmäßigen Besuch im Fitness-Studio. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Egal, ob man nun abnehmen oder ein sportliches Ziel erreichen will: Tracking (also das Festhalten von Tätigkeiten, Nahrungsaufnahme und ähnlichem) erhöht den Spaß an den für viele eher unerfreulichen Maßnahmen. Egal ob Fitness-Apps one m9 plus handyhülle für iOS  oder Android  – das Angebot an entsprechenden Anwendungen ist riesig.

    Die von uns vorgestellten Fitness-Apps one m9 plus handyhülle sind in die Bereiche Ernährung (auf dieser Seite), Ausdauersport/Outdoor (auf Seite 2 dieses Artikels) sowie Personal Trainer (auf Seite 3) unterteilt. Ausführliche Beschreibungen zu den entsprechenden Apps schutzfolie htc one m8 finden sich im jeweiligen Abschnitt. Für einen schnellen Überblick sorgt unsere Bildergalerie.

  • Google Maps: Standort mit einem Klick an das Android-Smartphone senden

    Sonntag, 12. Juli 2015

    Im April kündigte Google lumia 940 handyhülle eine Möglichkeit an, einen auf dem Desktop gesuchten Standort über Google Maps direkt an das Smartphone microsoft lumia 940xl tasche zu senden. Diese Funktion war aber lediglich über eine Suchanfrage und nur für amerikanische Nutzer zu erreichen, im Juni folgte dann eine bequeme Möglichkeit für iOS-Nutzer.

    Mit dem Update der Android-App von Google Maps auf Version 9.11.0 hält diese Funktion nun auch auf Android-Geräten Einzug. Sucht man auf der Website nach einem Standort, findet sich nun auch mit Android-Gerät lumia 640 schutzfolie im Besitz ein kleiner Hinweis auf „An Gerät senden“ dort wieder. Auf dem Android-Gerät erscheint anschließend eine Benachrichtigung, über welche direkt die Navigation gestartet werden kann.

    Funktioniert soweit ganz gut, sollte euer Gerät lumia 640xl folie trotz neuester Maps-Version noch nicht im Dropdown angezeigt werden, startet die Maps-App einmal kurz, dann klappte es zumindest bei mir. So richtig gut gefällt mir die Lösung allerdings noch nicht, denn es ist lediglich das Teilen eines Standorts möglich, nicht der direkten Routenführung. Wer die Route per Drag and Drop folie lumia 830 verändern möchte, muss also weiterhin auf andere Möglichkeiten ausweichen, eine Lösung ist das Kopieren der URL.

  • Samsung Galaxy Note 5: „Starke“ Galaxy S6 Anleihen – fehlender microSD-Slot?

    Freitag, 10. Juli 2015

    Das Samsung Galaxy Note 5 wird mit Spannung erwartet – und dürfte im Spätsommer auf den Markt kommen. Vor allem ob der aktuellen Meldungen, wonach sich das Samsung Galaxy S6 schlechter verkauft als erwartet – und das Galaxy S6 Edge galaxy s5 tasche auf Augenhöhe ist.

    Wird das Galaxy Note 5 samsung note edge hülle also womöglich „das“ neue Flaggschiff der Südkoreaner? Nun, geleakten Rendergrafiken nach zu urteilen scheint der IT-Gigant auf Nummer sicher zu gehen. Die Kollegen von nowhereelse.fr in Frankreich haben Bilder von @onleaks veröffentlicht.

    Die 3D-Grafiken lassen den Schluss zu, dass sich das Galaxy Note 5 optisch betrachtet stark am Galaxy S6 samsung s6 handytasche orientiert. Doch ob diese gerenderten Grafiken – so denn sie überhaupt aus dem Hause Samsung stammen – tatsächlich die finale Version des Galaxy Note 5 zeigen, sei einmal dahingestellt.

    Wir können das Spiel aber natürlich mitspielen: Auf den Grafiken zeigt sich das Samsung Galaxy Note 5 samsung galaxy note 3 handyhülle mit einer leichten Wölbung an den Außenseiten. Und ein microSD-Slot scheint nicht vorgesehen zu sein. Verzichtet der Konzern auf die Möglichkeit, den Speicher zu erweitern?

    Zu sehen ist übrigens „nur“ das Samsung Galaxy Note 5. Rendergrafiken des kolportierten Samsung Galaxy S6 Edge Plus samsung s6 edge tasche wurden nicht gezeigt. Zuletzt hatte es geheißen, dass Samsung nicht nur den Galaxy Note 4 galaxy note 4 schutzfolie Nachfolger auf der Internationalen in Berlin präsentiert, sondern auch eine Galaxy S6 Edge Plus Variante. Diese soll technisch besser ausgestattet sein und das Portfolio einmal mehr erweitern.

  • Neue Form und neues Modell

    Freitag, 10. Juli 2015

    Die neuen Samsung Galaxy Tab S2-Geräte bieten auf den zweiten Blick jedoch kaum mehr als ihre Vorgänger. Die Specs sind nahezu identisch. Lediglich am Bildschirmformat wurde gewerkelt. Das Samsung Galaxy Tab S2  tab 4 10.1 tasche setzt wie das Galaxy Tab A, das Nexus 9 und alle iPads auf ein 4:3 Format. In Folge ändert sich die Auflösung zu 2048 x 1536 Pixeln. Der Einführungspreis bleibt konstant: Je nach Modell werden zwischen 399 und 589 Euro fällig. Mit 5,4 Millimetern könnte das Samsung Galaxy Tab S2 tatsächlich dünner als das iPad Air 2 tasche ipad air 2 werden. Durch den kompakten Formfaktor schrumpfen jedoch die Akkus um etwa 25 Prozent. Komplett neu ist hingegen das Galaxy Tab E galaxy tab 4 8.0 hülle. Für 199 Euro soll es ein 9,7 Zoll (1280 x 800 Pixel) großes Tablet mit einem 1,3 Ghz Quad-Core-Prozessor, 1,5 GB RAM und 8GB Speicher geben.

    Specs bekannt, Release bis Oktober
    Zum Release der drei Tablets ist derzeit noch nichts bekannt. Da die Vorgänger der Samsung Galaxy Tab S2-Geräte hülle galaxy tab s 8.4 jedoch letztes Jahr etwa zur gleichen Zeit präsentiert wurden, könnte die Markteinführung unmittelbar bevorstehen. Für einen Release im Juni, wie Gerüchte besagten, ist es natürlich zu spät. Gut denkbar, dass Samsung die Tablets im September gemeinsam mit dem Galaxy Note 5 im Reisegepäck für die IFA hat. Im Oktober werden zudem die schärfsten Konkurrenten erwartet – das neue iPad mini 4 ipad mini 3 hülle und möglicherweise auch ein großes iPad Plus.

  • Android 5.0 Lollipop für das Samsung Galaxy Note 3: Was ist neu?

    Freitag, 10. Juli 2015


    Mit dem Update auf Version Android 5.0 Lollipop erhält das Note 3 samsung note 3 tasche viele Neuerungen, die Google lumia 640xl tasche in die im November letzten Jahres veröffentlichte Firmware auf Nexus-Geräte gebracht hat – mitsamt des schicken Material Designs, verbesserten Benachrichtigungen und mehr. Ferner bringt Android 5.0 für das Samsung-Phablet auch einige weitere Funktionen, die das südkoreanische Unternehmen selbst entwickelt hat und die bislang dem Galaxy Note 4 samsung galaxy note 4 tasche vorbehalten waren. So ist etwa die „Pop-Up-Window“-Funktion an Bord. Damit kann man sich geöffnete Anwendungen in Fenstern anzeigen lassen beziehungsweise verkleinern und so parallel zu anderen Apps verwenden. Darüber hinaus ist auch das Feature „S-Pen Fenster“ mit von der Partie – mit dieser kann man eigens definierte Größe für ein App-Fenster zeichnen und bestimmte Apps samsung s6 edge hülle in dieses hineinziehen. Auch „Smart Select“ ist Bestandteil des Updates: Per Stylus, auch S-Pen genannt, lassen sich Inhalte wie Textschnipsel und Bilder aus Webseiten oder anderen Apps erfassen und als Screenshot abgespeichert und gesammelt geteilt werden.

  • Fürs Galaxy S7? Samsung will Handy-Akkulaufzeit verdoppeln

    Mittwoch, 8. Juli 2015

    Wer von der Akkulaufzeit des Galaxy S6 samsung galaxy s5 hülle enttäuscht ist, darf auf künftige Samsung-Modelle hoffen: Der südkoreanische Elektronikkonzern hat nämlich eine Methode gefunden, die Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus zu verdoppeln. Könnte diese sogar schon im Galaxy S7 zum Einsatz kommen?

    Die Akkulaufzeit zählt insbesondere bei leistungsstarken High-End-Smartphones samsung galaxy s5 mini schutzfolie zu den aktuell größten Schwachstellen. Daher arbeiten die Forschungsabteilungen der Hersteller mit Hochdruck daran, neue Wege für ein längeres Durchhaltevermögen zu finden. So auch bei Samsung. Der südkoreanische Konzern ist diesem Vorhaben nun einen Schritt näher gekommen. Wie die Forscher im Magazin Nature schreiben, haben sie eine Möglichkeit gefunden, die Kapazität der bisher verwendeten Lithium-Ionen-Akkus in etwa zu verdoppeln. Dies sei durch den Einsatz eines neuen Materials möglich.Statt Graphit verwendeten die Samsung-Wissenschaftler galaxy note 3 handytasche Silizium für die Anoden der Akkus. Da das Material samsung galaxy s4 mini handyhülle zwar die Kapazität der wiederaufladbaren Batterie erhöht, aber weniger Lade-/Entladezyklen als Graphit übersteht, mussten die Forscher zu einem Trick greifen. Sie beschichteten Silizium-Nanopartikel mit Graphen, das eine kontrollierte Ausweitung des Siliziums beim Laden und Entladen zulässt sowie die Energiedichte steigert – nämlich um den Faktor 1,8 beim ersten Ladevorgang. Beim 200. Laden verfügte der neue Akku samsung galaxy note edge handyhülle immer noch über eine doppelt so hohe Energiedichte wie herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus.

  • Mittwoch, 8. Juli 2015

    iPhone 6s: Geleakte Konstruktionszeichnungen bestätigen Gehäuse-Design

    Demnach wird das iPhone 6s optisch kaum von seinem Vorgänger zu unterscheiden sein, berichtet Business Insider. Wie bereits vor einer Weile durch einen Hersteller von Zubehör durchgesickert ist, soll das iPhone 6s tatsächlich 7,1 mm tief sein – und damit 0,1 mm dicker als das iPhone 6. Außerdem geht aus den Zeichnungen hervor, dass die Länge des Smartphones 138 mm und die Breite 67 mm beträgt. Das Display wird wie angenommen in der Diagonale 4,7 Zoll messen.
    Ähnlicher Aufbau wie iPhone 6Die Zeichnungen verraten uns außerdem, dass Apple beim iPhone 6s im Vergleich zum Vorgängermodell keine großen Änderungen vorgenommen hat: So befinden sich zum Beispiel die Lautsprecher, die Anschlüsse und auch die Lautstärketasten am gleichen Ort wie beim iPhone 6. Somit stellt das Smartphone eher ein Upgrade des iPhone 6 dar als eine bahnbrechende Weiterentwicklung – ganz wie bei den s-Modellen von Apple üblich.

    Die Neuerungen betreffen beim iPhone 6s den Gerüchten zufolge vor allem das Innenleben: So soll das Gerät beispielsweise über einen Bildschirm mit Force-Touch-Technologie verfügen, der aufgrund der erhöhten Drucksensibilität unterschiedliche Eingaben ermöglicht – zum Beispiel bei der Steuerung der Kamera. Außerdem weisen geleakte Blaupausen darauf hin, dass in dem Smartphone eine 12-MP-Kamera verbaut ist. Zudem soll das Gerät über einen verbesserten NFC-Chip verfügen und eine höhere Download-Geschwindigkeit via LTE ermöglichen. Das Release-Datum für das iPhone 6s ist vermutlich der 18. September 2015.

  • neuen iPhone-Generation

    Dienstag, 7. Juli 2015

    Jahr für Jahr kursieren in den Monaten vor der Präsentation einer neuen iPhone-Generation iphone 6 schale zahlreiche Bilder einzelne Bauteile oder gar des gesamten Gehäuses. Zwar lief diesmal die Gerüchteküche etwas später als sonst an, dennoch ist es auch 2015 so, dass bereits sehr detaillierte Informationen zum kommenden iPhone ipad mini 3 tasche leder vorliegen. Jetzt sind auch Schemazeichnungen des Gehäuses aufgetaucht, aus denen die exakten Abmessungen des iPhone 6s hervorgehen. Demnach bricht Apple ipad air 2 etui mit der Tradition, jede iPhone-Generation iphone 6 plus handyschale noch dünner als die vorangegangene zu machen. Stattdessen wird das Gehäuse wieder minimal dicker.

  • Dienstag, 7. Juli 2015

    LG: Neue Geräte sollen noch bessere Kameras haben

    Schon mit der Kamera des LG G4 hat der südkoreanische Hersteller LG in einigen Punkten neue Maßstäbe gesetzt. Eine Vorgehensweise, die das Unternehmen einer offiziellen Stellungnahme weiter verfolgen will. Technische Verbesserungen sollen mit Optimierungen der Software und Bedienoptionen Hand in Hand gehen. Der Weg scheint vorgegeben: Die Kamera des LG G4 schlug die Konkurrenzprodukte – wie beispielsweise das Samsung Galaxy S6 – in ersten Vergleichstest; nur logisch also, dass der Hersteller diesen Punkt als künftiges Hauptmerkmal auserkoren hat. „Das Smartphone hat für die meisten Nutzer schon längst auch die Rolle der Kamera übernommen“, erklärt Justine Figura, ihres Zeichens Pressesprecherin von LG Electronics Deutschland. Die Erwartungen der Kunden seien inzwischen deutlich gestiegen, die Kameras der diversen LG-Smartphones soll auch künftig einen „wichtigen differenzierenden Faktor“ einnehmen.

  • Dienstag, 7. Juli 2015

    Unter einem Tweet, bei dem es eigentlich um das Samsung Galaxy Note 5 geht, hatte ein Nutzer OnLeaks gefragt, ob dieser die vermeintlichen Specs des Xperia Z5 bestätigen könne. "Reine Spekulation...", antwortete der für gewöhnlich gut informierte Spezialist daraufhin.In dem Artikel wird dem Xperia Z5 eine mehr als großartige Ausstattung bescheinigt: So soll zum Beispiel der Snapdragon 820 als Herzstück verbaut sein, der von einem 4 GB großen Arbeitsspeicher unterstützt wird. Das Smartphone soll nach dem altbewährten OmniBalance-Design von Sony gestaltet sein und außer mit einem Fingerabdrucksensor auch mit einem 4500-mAh-Akku ausgestattet sein. Dem "Leak" zufolge plane Sony, das Xperia Z5 schon im September herauszubringen – zumindest auf dem japanischen Heimatmarkt.

    Das OnLeaks diese Gerüchte als Spekulation bezeichnet, heißt nicht, dass Sony nicht tatsächlich eine zumindest vergleichbare Hardware für das Xperia Z5 plant. So gab es bereits im April Mutmaßungen, dass in dem Smartphone der Snapdragon 820 verbaut sein wird. Allerdings hieß es zu diesem Zeitpunkt auch, dass das japanische Unternehmen sein nächstes Vorzeigemodell mit einem runderneuerten Design versehen wird. Sicher scheint hingegen, dass auch der Nachfolger des Xperia Z3+ kein QHD-Display erhalten wird – Sony verkündete unlängst, dass das Unternehmen dafür in absehbarer Zeit keinen Markt sehe.

  • Dienstag, 7. Juli 2015

    Samsung Galaxy Note 5: Rendering soll das Smartphone komplett zeigen



    Ein absolut einzigartiges Produkt bietet uns Samsung mit der Note-Serie und wird diese nun in die bereits fünfte Generation führen. Erneut sehen wir schon zwei Monate vor der Präsentation ein Rendering, welches uns das Gerät in 3D komplett zeigen soll. Das wollten wir euch natürlich nicht vorenthalten.

    Wenn das Rendering echt ist oder zumindest das echte Gerät zeigt, sehen wir hier wohl das Galaxy Note 5 im Design der Galaxy S6-Smartphones. Während ein USB Typ C-Anschluss, wie ihn das OnePlus 2 bieten soll, heiß erwartet wird, dürfte uns Samsung aber wohl enttäuschen. Da bin ich aber eher der Meinung, dass wir noch abwarten sollten.

  • Dienstag, 7. Juli 2015

    SSDs: Samsung 850 Evo und 850 Pro mit zwei TByte



    Der nächste Kapazitätssprung bei SATA-SSDs steht an: Samsung packt zwei TByte Flash-Speicher in seine aktuellen SSD-Serien 850 Evo und 850 Pro. Zum Einsatz kommt das hauseigene 3D-V-NAND, die Verwaltung übernimmt der neu entwickelte Samsung-MHX-Controller, dem zwei GByte DRAM-Cache zur Seite stehen.Die Übertragungsraten liegen laut Samsung auf dem Niveau der kleineren Modelle: Die 850 Evo liest mit maximal 540 MByte/s, beim Schreiben sind es 520 MByte/s. Die 850 Pro ist mit 550 MByte/s beim Lesen etwas schneller, beim Schreiben liegt sie gleichauf. Die IOPS-Leistungen beider Modelle liegen bei 90.000 (schreiben) und rund 100.000 (lesen), Samsung hat nach eigenen Angaben vor allem die IOPS-Leistung für typische Desktop-Anwendungen mit wenigen gleichzeitigen Anforderungen verbessert.

    Auf die 850 Evo gibt Samsung fünf Jahre Garantie, sie darf in dieser Zeit mit 75 TByte beschrieben werden. Die 850 Pro kommt mit zehn Jahren Garantie, sie verträgt die doppelte Schreibleistung. Beide unterstützen Verschlüsselung mit AES-256 und eignen sich mittels TCG-Opal 2.0 zur Zusammenarbeit mit Microsofts Verschlüsselungssoftware Bitlocker.Die beiden Modelle sind ausschließlich im 2,5-Zoll-Gehäuse mit SATA-6G-Schnittstelle erhältlich. Zu Preisen hat sich das Unternehmen bislang noch nicht geäußert, erste Einträge in unserem Preisvergleich listen derzeit die 850 Evo für knapp 800 Euro, die 850 Pro für deutlich über 900 Euro. Erscheinen sollen die beiden Modelle noch im Juli, Mitte August will Samsung eine an die neuen Kapazitäten angepasste Version des SSD-Tools Samsung Magician zur Verfügung stellen. [Update:] Samsung hat sich nun zu Preisen und Verfügbarkeit geäußert: Die 850 Evo soll ab Ende Juli zum Preis von 870 Euro erhältlich sein, die 850 Pro kommt Anfang August für 1050 Euro. [/Update]

    Für einen kurzen Vorab-Test stand uns eine 850 Pro mit der noch nicht finalen Firmware-Version EXM02B6Q zur Verfügung. Dabei erreichte die 850 Pro bei sequenziellen Zugriffen mit IOmeter 532 MByte/s beim Lesen, beim Schreiben waren es 503 MByte/s. Bei Zugriffen auf zufällige Adressen erreichte die SSD knapp 95.000 IOPS lesend, beim Schreiben waren es 83.000. Zwar erreichte die 850 Pro damit nicht ganz die von Samsung versprochenen Werte, dies kann sich durch eine neuere Firmware noch ändern.

  • Montag, 6. Juli 2015

  • Montag, 6. Juli 2015

    Wie angekündigt veröffentlichte Apple am 30. Juni das Update auf iOS 8.4 – der entsprechende Jailbreak ließ übrigens nicht lange auf sich warten – und startete sogleich seinen neuen Musik-Streaming-Dienst Apple Music. CURVED-Redakteur Jan bleibt trotz unseres Tests von Apple Music erst einmal beim Konkurrenten Spotify, wenn auch gezwungenermaßen.

    Ganz unproblematisch verlief das alles aber nicht: Die einen beklagen seit dem Update auf iOS 8.4 einen höheren Akkuverbrauch, andere finden ihre zuvor DRM-freie Musik wegen Apple Music plötzlich mit Kopierschutz vor. Mit der Privatfreigabe von Musik im heimischen WLAN ist zudem ein langjähriges Gratis-Feature still und leise eingestellt worden – und der Ersatz durch Apple Music kostet schließlich monatliche Abo-Gebühren.Gestartet ist bei Apple nicht nur Apple Music, sondern offenbar auch die Produktion des iPhone 6s. Wie bereits im letzten Jahr löst dies eine regelrechte Leak-Welle aus, die Informationen zu Apples kommenden Top-Smartphone anschwemmt – zum Beispiel ein Foto des Gehäuses. Angeblich von Apples Fertigungspartner Foxconn stammende Blaupausen verraten zudem einiges über die verbesserte Kamera des iPhone 6s, die bei Fotos und auch Videos einen Auflösungsschub erhalten soll. Auch Zubehörhersteller wissen offenbar bereits Bescheid und können bestätigen, dass das iPhone 6s etwas dicker werden dürfte. Ach ja: Neue iPods soll es auch geben – und den ersten Trailer zum Steve-Jobs-Film gibt’s sogar schon jetzt:Noch vor dem iPhone 6s steht ein andere Top-Smartphone an, das ebenfalls ständig neue Meldungen vorausschickt – mal offizielle von den Machern selbst, mal aus der Gerüchteküche. Das inzwischen dritte, offiziell angekündigte Hardware-Detail zum OnePlus 2 ist ein Fingerabdruckscanner. Der soll offenbar auf dem Rücken des Geräts Platz finden, wie eine geleakte Skizze nahelegt. Die nächste Enthüllung könnte nach einer entsprechenden Andeutung des OnePlus-CEOs ein Metallgehäuse sein, das Gerüchten zufolge flacher ausfallen soll als die namhaften Konkurrenten iPhone 6 und Galaxy S6. Mindestens eines der vermutlich drei OnePlus 2-Modelle soll außerdem mit 4 GB RAM daherkommen.

  • Montag, 6. Juli 2015

                                         OS X El Capitan: Apples stellt neue OS-Version auf der WWDC vor

     

     

     

    Traditionell beginnt Apple seine Keynotes mit einer Zusammenfassung der vergangenen Erfolge in Form von beeindruckenden Zahlen, die widerspiegeln wie sich der Konzern zum wertvollsten Unternehmen der Welt entwickeln konnte. Nach einem Intro-Video mit durchaus großem Comedy-Potenzial hatte Konzernchef Tim Cook heute auf der Konferenz-Bühne in Los Angeles zu vermelden, dass Teilnehmer aus über 70 Ländern in den kommenden Tagen in über 100 Sessions erfahren werden, was der Konzern vorhat. 30 Sessions der Konferenz werden sogar im Livestream verfügbar sein. Apple gibt bei der WWDC 2015 zunächst einen Ausblick auf die Entwicklung rund um OS X. Wie der Konzern mitteilt nutzen aktuell 55 Prozent aller Mac-Nutzer das aktuelle Betriebssystem mit dem Beinamen Yosemite - so schnell wurde eine neue Version eines Desktop-OS noch nie von den Nutzern angenommen.

    Die Nachfolge zu dieser OS Version soll vor allem auch die Apple Marketing-Abteilung vor eine schwere Aufgabe gestellt haben. Am Ende konnte man sich aber offenbar auf einen neuen Namen einigen - der etwas ausgefallen wirkt: OS X El Capitan. Mit diesem Update will sich Apple vor allem auf Anpassungen bei der Spotlight-Suche, eingebauter Anwendungen und dem Management von Fenstern widmen.

« < 3 - 4 - 5 - 6 - 7 > »