Montag, 6. Juli 2015
OS X El Capitan: Apples stellt neue OS-Version auf der WWDC vor
Traditionell beginnt Apple seine Keynotes mit einer Zusammenfassung der vergangenen Erfolge in Form von beeindruckenden Zahlen, die widerspiegeln wie sich der Konzern zum wertvollsten Unternehmen der Welt entwickeln konnte. Nach einem Intro-Video mit durchaus großem Comedy-Potenzial hatte Konzernchef Tim Cook heute auf der Konferenz-Bühne in Los Angeles zu vermelden, dass Teilnehmer aus über 70 Ländern in den kommenden Tagen in über 100 Sessions erfahren werden, was der Konzern vorhat. 30 Sessions der Konferenz werden sogar im Livestream verfügbar sein. Apple gibt bei der WWDC 2015 zunächst einen Ausblick auf die Entwicklung rund um OS X. Wie der Konzern mitteilt nutzen aktuell 55 Prozent aller Mac-Nutzer das aktuelle Betriebssystem mit dem Beinamen Yosemite - so schnell wurde eine neue Version eines Desktop-OS noch nie von den Nutzern angenommen.
Die Nachfolge zu dieser OS Version soll vor allem auch die Apple Marketing-Abteilung vor eine schwere Aufgabe gestellt haben. Am Ende konnte man sich aber offenbar auf einen neuen Namen einigen - der etwas ausgefallen wirkt: OS X El Capitan. Mit diesem Update will sich Apple vor allem auf Anpassungen bei der Spotlight-Suche, eingebauter Anwendungen und dem Management von Fenstern widmen.