Sonys neue Xperia-Oberfläche kann bereits heruntergeladen werden

Samstag, 1. August 2015 - in Smartphone

Das ging schnell: Erst am Montag fiel der Startschuss für das geschlossene Betaprogramm von Sonys neuer Benutzeroberfläche, jetzt können sich alle interessierten Xperia Z3-Nutzer die auf Android 5.1.1 basierende Software bereits herunterladen und flashen. Einer der Betatester hat ein funktionierendes ROM samt Downloadanleitung im XDA-Forum eingestellt.

Back to the Roots“ heißt es bei aktuell bei Sony – und diese Wurzeln stellen Stock-Android dar, wie es die talentierten Entwickler in Mountain View sich erdacht haben. Die neue Oberfläche, die die zukünftigen Xperia-Smartphones des japanischen Unternehmens schmücken wird, soll endlich Schluss machen mit überbordenden Zusatzfeatures und optischen Spielereien, die in der Praxis mehr ablenken als wirklich von Nutzen sind. Vom 27. Juli bis 13. September veranstaltet Sony dazu ein geschlossenes Betaprogramm, um seine neue Android-Software auf Herz und Nieren zu testen. Einziges Problem am honorigen Anliegen: Der Beta-Test steht nur Xperia Z3-Nutzern in Schweden offen, alle anderen schauen in die sprichwörtliche Röhre. An diesen Vorgaben hat sich im Kern auch nichts geändert – doch einer der erlauchten 500 Tester hat sich die Mühe gemacht, die Firmware von seinem Testgerät zu extrahieren und ins Netz zu stellen.

Nutzer „Jozinek“ hat im XDA-Forum das ROM, das auf Android 5.1.1 Lollipop basiert, eingestellt und eine einfache Anleitung geschrieben, die experimentierfreudige Nutzer Schritt für Schritt durch den Installationsprozess leitet. Laut eigener Aussage läuft das ROM bereits sehr stabil und flüssig. Optisch erinnere das ROM an AOSP, das jedoch mit einigen Apps von Sony garniert wurde, an sich populäre Features wie Sonys Stamina Mode zur Verlängerung der Akkulaufzeit, Screen Rocording oder die Xperia Themes fehlen jedoch. Insgesamt fehlt der neuen Oberfläche auch noch eine klare Linie – zum Beispiel sieht der App-Drawer 1:1 wie in Stock Android aus, der Widget-Picker kommt aber noch in Sonys altem Design daher. Bleibt zu hoffen, dass es bis zur Fertigstellung noch ein einheitliches Design geben wird.