Samsung Nexus Prime erhält WiFi Zertifizierung
Dienstag, 28. Juli 2015 - in Smartphone
In den letzten Tagen verdichteten sich die Gerüchte, dass Samsung der Hersteller des heiß ersehnten dritten Nexus Superphones sein wird. Mit dem Samsung Nexus Prime – so soll das gute Stück heißen – dreht Samsung noch einmal an der Performance-Schraube und erhöht die Prozessoren-Leistung des Dual Core pro Kern auf 1.5 GHz. Zudem verspricht das Display noch einmal größer zu werden als beim Galaxy S2 – nämlich 4.5 Zoll – und mit 1280 x 720 Pixeln aufzulösen. Wenn jetzt – wie ihr auf dem Bild sehen könnt – Samsungs Gerät mit der Bezeichung GT-i9250 die WiFi-Zertifizierung erhält, ist die Nachricht dabei natürlich nicht die Zertifizierung an sich, sondern überhaupt erst einmal die Bestätigung des Geräts. Sehen wir also hier bereits die Bestätigung für das nächste Nexus-Gerät aus Samsungs Hand? Schon vor einer Weile berichteten wir darüber, dass Google seine neuste Android-Version – Android Ice Cream Sandwich – am liebsten sehr zeitnah zum iPhone5-Release mit einem neuen Nexus-Phone raushauen möchte. Kann also sein, dass wir heute einem Oktober-Release tatsächlich ein Stückchen näher gekommen sind. 62..Apple lädt zum iPhone 5-Launch am 4. Oktober Apple hat am heutigen Abend dann endlich die lang erwarteten Einladungen für seinen Event am 4. Oktober rausgeschickt, an dem es, wie die an ausgesuchte Pressevertreter verschickten Einladungen noch einmal ausdrücklich deutlich machen, um das nächste iPhone gehen wird. Der Termin war schon länger im Gespräch – unter anderem war vom 4. bzw. dem 5. Oktober als Lauchtermin für das iPhone 5 die Rede, wobei in beiden Fällen aufgrund der Zeitverschiebung sicherlich der gleiche Tag gemeint gewesen sein dürfte. Der iPhone 5-Launch wird auf dem Apple Campus in Cupertino stattfinden, auch wenn der Konzern normalerweise dann doch eher den Weg nach San Francisco macht, um sein nächstes „magisches“ Produkt vorzustellen. Neben dem iPhone 5 könnte es anlässlich des Events auch ein günstigeres iPhone 4 geben, das dem Vernehmen nach möglicherweise ein „S“ als Namenszusatz bekommen wird. Auch in anderer Hinsicht wird die Veranstaltung sicherlich spannend, dürfte es doch das erste Mal sein, dass Tim Cook als neuer CEO von Apple nach dem Rücktritt von Steve Jobs den Showmaster gibt. Markiert euch schonmal den Termin: 4. Oktober 2011, 19 Uhr unserer Zeit!