Solarbetrieb für längere Akku-Laufzeiten
Mittwoch, 22. Juli 2015
Apple hat in den USA ein Patent eingereicht, welches solarbetriebene, oder -unterstützte Geräte beschreibt, in denen in das Touch-Bedienfeld ein Solarpanel integriert ist. Vor allem ist hier wohl die Magic-Mouse oder ein Trackpad angedacht, die Technologie könnte aber auch für Smartpones funktionieren.
Eine Behauptung á la "Das nächste iPhone hat ein solarbetriebenes Display mit Touchfunktion" sollte im Moment nicht getätigt werden, jedoch könnte die Technologie in Zukunft tatsächlich in einem Mobiltelefon eingesetzt werden.
Dabei hat Apple eine Anordnung gewählt, mit der die Touch-Fähigkeit und der Stromgewinn über das Solarpanel gleichzeitig gegeben sein soll. So kommt eine durchsichtige berührungsempfindliche Schicht oberhalb des Solarpanels zum Einsatz. Eine andere Möglichkeit ist die Trennung der beiden Schichten über eine lichtdichte Schicht, die auf der Touch-Oberfläche und unter der durchsichtigen Solarebene geschichtet ist.
Mögliche Produkte mit der neuen Technologie, sind bisher nicht bekannt. Auch müssen patentierte Techniken nicht immer in einem Produkt landen, sondern bleiben oft nur Pläne ohne direkten Einfluss auf die Endprodukt-Palette.