Samsung Galaxy S5: Kamera

Samstag, 25. Juli 2015

Die Kamera ist definitiv eines der Highlights des Galaxy S5. Der ISOCELL-Sensor, der bereits im Vorfeld für Aufmerksamkeit sorgte, macht das S5 zu einem der besten Kamera-Smartphones im Android-Bereich. Neben der hohen Aufl?sung im 16:9-Format (16 Megapixel) sind es Extra-Features wie die Echtzeit-HDR-Vorschau, der schnelle Autofokus und generell die schnelle Reaktionszeit, die die Kamera des S5 auszeichnen. Auch die "virtuelle Tour", bei der man eine Art erweitertes, bewegtes Panorama-Foto aufnimmt, sowie der "selektive Fokus", den die direkten Mitbewerber Sony Xperia Z2 und das HTC One (M8) ebenfalls an Bord haben und bei durch Hinzufügen eines unscharfen Hintergrundes das Bokeh klassischer Spiegelreflexkameras imitiert wird, z?hlen zu einem der besonderen Features des S5. Bei wenig Licht ger?t die Kamera recht schnell an ihre Grenzen, das Bildrauschen ist hier deutlich zu erkennen und st?rker als bei Konkurrenten von Sony und HTC. In allen anderen Bereichen aber ist die Kamera wirklich gut und sticht die Konkurrenz aus - Bedenken macht h?chstens die bei Samsung traditionell recht starke Nachbearbeitung der Aufnahmen zur Optimierung von Kontrast und Farbs?ttigung, die sich nicht ohne weiteres deaktivieren l?sst. Für den durchschnittlichen Smartphone-Knipser ist die Kamera aber trotzdem oder gerade deswegen eine Empfehlung. Die Schw?che in schwachem Licht wurde im vergangenen Jahr jedoch in vielen Smartphones beim Schopf gepackt. Asus bietet im ZenFone 2 Kamera-Modi, bei denen Aufl?sung gegen Restlichtverst?rkung eingetauscht werden kann; Das LG G4 hat insgesamt eine der interessantesten neuen Kameras und Samsung selbst hat im Galaxy S6 reichlich nachgebessert und ist seiner eigenen Meinung an der iPhone-Kamera vorbeigezogen. Letzteres haben wir natürlich geprüft.