Nokia Here wird deutsch: Audi, BMW & Daimler kaufen Nokia-Karten

Dienstag, 4. August 2015

Nach langen Verhandlungen hat Nokia nun den Verkauf des Kartendienstes Nokia Here offiziell betsätigt. Drei deutsche Autohersteller erhalten wie erwartet den Zuschlag für den Nokia-Dienst.

Nokia Here: Kartendienst für 2,8 Milliarden
Die drei deutschen Autohersteller Audi, BMW und Daimler zahlen laut Nokia 2,8 Milliarden Euro für den Kartendienst und übernehmen den Dienst zu gleichen Teilen. Diese Summe lumia 940 folie liegt etwas über den zuletzt kolportierten 2,5 Milliarden, aber immer noch unter den drei bis vier Milliarden, die Nokia ursprünglich für den für seine exakten Karten geschätzten Dienst haben wollte.

Lange Zeit sah es auch danach aus, dass ein Bieterwettstreit den Preis in diese Höhe treiben kann. So soll der US-Fahrdienstleister Uber ebenso interessiert gewesen sein wie der chinesische Technologie-Konzern schutzfolie lumia 940 Baidu. Der war auch als möglicher Partner für die deutschen Autokonzerne im Gespräch.

Warum kaufen Audi, BMW und Daimler den Kartendienst?
Für die drei deutschen Hersteller hat der Deal zwei große Vorteile. Sie sind nicht länger abhängig von Kartenanbietern wie Google. Und sie bekommen eine eigene Datenbasis für die (selbstfahrenden) Autos. Da Here als Kartendienst lumia 940 schutzhülle mit den präzisesten Straßendaten gilt, sind die Nokia-Karten eine ideale Basis.

Und da auch Google tasche lumia 940 und sogar Uber selbstfahrende Autos entwickeln, wäre es für Autohersteller wohl extrem teuer, von diesen Unternehmen Kartenmaterial zu lizensieren. Die drei deutschen Hersteller wollen nun ihrerseits den Kartendienst anderen Hersteller anbieten.

Und was bedeutet das für Privatnutzer?
Bislang ist Nokia displayschutzfolie lumia 940 Here kostenlos sowohl im Web als auch mobil auf Android und iOS nutzbar. Nicht auszuschließen, dass der Dienst künftig ganz oder in Teilen kostenpflichtig wird.