Lanix Ilium W250 vorgestellt: Neues Windows Phone für Einsteiger
Donnerstag, 23. Juli 2015
Der südamerikanische Hersteller Lanix hat erstmals ein eigenes Windows-Smartphone angekündigt. Damit kann Microsoft einen weiteren Anbieter zu seiner Liste der OEM-Partner hinzufügen. Das Lanix Ilium W250 ist allerdings ein einfaches Einsteiger-Smartphone, das auf einem bekannten Referenz-Design basiert.
Das Lanix Ilium W250 kommt in Kürze in Mexiko auf den Markt, wo es für knapp 100 Euro angeboten werden soll. Das Gerät entspricht in vielerlei Hinsicht dem, was man von anderen Herstellern mit kleineren Marken bereits seit geraumer Zeit kennt. Es nutzt ein vier Zoll großes WVGA-Display mit 800x480 Pixeln, das vermutlich ein IPS-Panel nutzt.
Unter der Haube steckt hier wie bei den meisten anderen günstigen Windows-Smartphones ein Qualcomm Snapdragon 200 Quadcore-SoC, dessen vier Kerne mit 1,2 Gigahertz arbeiten. Dieser wird zusammen mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte internem Flash-Speicher verbaut, die per MicroSD-Kartenslot um bis zu 32 GB erweitert werden können.
Darüber hinaus besitzt das Lanix Ilium W250 eine simple 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus auf der Rückseite, die immerhin Unterstützung von einem einzelnen LED-Blitz bekommt. Auf der Front sitzt eine 1,3-Megapixel-Kamera. Gefunkt wird hier sowohl per WLAN und Bluetooth als auch per 3G, eine LTE-Unterstützung fehlt dem Einsteigergerät für Mexiko offenbar. Als Betriebssystem wird zunächst Windows Phone 8.1 installiert, doch ein Upgrade auf Windows 10 Mobile dürfte nach dessen Einführung im weiteren Jahresverlauf durchaus wahrscheinlich sein.
Der Akku ist beim Lanix Ilium W250 mit 1500mAh recht bescheiden dimensioniert. Bei einer Bauhöhe von 10,7 Millimetern bringt das Gerät 122 Gramm auf die Waage. Wie bei den Einsteigermodellen üblich gibt es die Möglichkeit, gleich zwei SIM-Karten einzusetzen. Geplant sind Farbvarianten in Weiß, Rot und Schwarz.