Dreiliter-Reihensechszylinder als Benziner und Diesel
Montag, 29. Juni 2015
Wie schon in der neuen Mercedes S-Klasse und den CLS-Modellen wird die E-Klasse den Kraftschluss per Neungang-Automatik möglich machen. Auf der Motorseite steht der E-Klasse ein Comeback ins Haus. Mit dem intern OM 656 genannten Dreiliter-Diesel-Aggregat kehrt erstmals seit den 90ern wieder ein Reihensechszylinder bei einem Mercedes zurück. Nicht aus purer Romantik, weil die W124-Dreiliter nahezu unzerstörbar waren, sondern aus gnadenlosem Effizienzdruck. Wie bei BMW werden die neuen Aggregate nach dem Baukasten-Prinzip in 0,5 Liter-Zylindereinheiten als Drei-, Vier-, und Sechszylinder mit identischen Zylindereinheiten aufgebaut.
Ab 2017 wird der Dreiliter-Benziner dann auch als Reihensechszylinder (M256) kommen. Beide Reihensechser gibt es nur mit Biturbo-Aufladung in einer Leistungsrange bis rund 430 PS. Dazu gesellen sich ein Zweiliter-Vierzylinder-Benziner (M254) sowie ein Dieselpendant (OM654). Doch keine Angst, der V8-Motor in der neuen Mercedes E-Klasse ist nicht tot, er wird in Sachen Leistung, Verbrauch und Abgasreinigung modifiziert.